Im September erscheint im Münchner Merkur mein Artikel über den Reiturlaub mit meiner Tochter Paula.
Außerdem veröffentlicht die Fachzeitschrift DelikatEssen sechs Rezensionen von mir über Restaurants aus München und aus dem Umland. (www.delikatessen-muenchen.de).
Am 17. September zeigt STATIONEN die Sendung „Was gibt mir Kraft.“ Die Rahmenhandlung, für die ich Regie führen durfte, hat mich extrem berührt. Wir waren auf einer Palliativstation in Klinikum Ebersberg.
https://www.ardmediathek.de/video/stationen/was-gibt-mir-kraft/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDE2NzE5QTA
Am 1. Oktober zeigt Stationen in der Sendung „Solidarität“ unter anderem, wie eine Kneipe in Marktredwitz durch eine Genossenschaft wieder neu belegt wird. Hier darf ich Regie führen.
Am 15. Oktober mache ich die Redaktion für die Stationen-Sendung: „Wie geht verzeihen?“, in der wir ergreifende Geschichten erzählen rund um Schuld und Vergebung und herausfinden wollen, ob man denn immer verzeihen muss.
Und ab dem 21. Oktober wird es ganz spannend für mich: Da gehe ich in ein Seminar der berühmtesten bayerischen Sterbeamme Karin Simon und lasse mich von ihr ausbilden zum Sterbe- und Trauerbegleiter.
Dieser Monat ist gleichzeitig Erntezeit für vergangene Recherchen als auch Zeit des Säens für den Herbst.
Für Stationen habe ich als Redakteur die Sendung „Patient Pflege“ geplant, die am 2. Juli auf Stationen im Bayerischen Fernsehen läuft. Hier die Mediathek
https://www.ardmediathek.de/video/stationen/patient-pflege-gibt-es-rettung/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDE2NzE2QTA
Außerdem ist am 9. Juli ein Film über den Grünen Gockel der evangelischen Kirche auf Sendung. Ebenfalls in Stationen im Bayerischen Fernsehen. Hier ebenfalls die Mediathek
https://www.ardmediathek.de/sendung/stationen/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9icm9hZGNhc3RTZXJpZXM6L2JyZGUvZmVybnNlaGVuL2JheWVyaXNjaGVzLWZlcm5zZWhlbi9zZW5kdW5nZW4vc3RhdGlvbmVu
Dazu schreibe ich noch einige Restaurantkritiken für die Feinschmeckerzeitschrift DelikatEssen. Selbstverständlich verrate ich noch nicht, in welchen Lokalen ich anonym gestestet habe. Die Artikel erscheinen im September in DelikatEssen.
https://www.delikatessen-muenchen.de/das-magazin/ein-blick-ins-heft
Außerdem ist das nächste Stadtteilmagazin von TakeOff! herausgekommen, für die ich als Chef vom Dienst ehrenamtlich schreibe und organisiere. Diese Ausgabe heißt „Eis am See!“
https://takeoff-magazin.de
Und für den Herbst geht es jetzt schon in die Recherche.
Für den Youtube-Kanal „Next Level“ im BR https://www.youtube.com/@nextlevel_ard recherchiere ich zu den Themen:
- Aussteiger im Extremistenmilieu
- Cybermobbing
- Weiblicher Autismus
- Long Covid
- Outing bei queeren Jugendlichen.
Falls Ihr jemand kennt, der als Jugendlicher von diesen Themen betroffen ist, bitte nehmt gerne Kontakt auf mit mir.